Der Comic-Zeichner Jens Genehr hat in Bremen Kunst und Psychologie studiert – und nebenher in der Gedenkstätte U-Boot-Bunker Valentin gearbeitet. Die Arbeit und der Zuspruch seiner Freunde haben...
Sie lernte den Beruf, als noch Männer im Dreiteiler den Ton angaben, die sich als tragende Säulen der Stadtkultur verstanden. Heute führt Irene Nehen mit der Buchhandlung Melchers eines der Trad...
Madjid Mohit stammt aus einer Verlegerfamilie, nun ist er selbst Verleger. Der Weg zum Sujet-Verlag in Bremen war jedoch steinig: Flucht aus dem Iran, Exil, Ankommen in einer neuen Heimat. Doch ...
Eine Autorin auf der Überholspur. Berit Glanz begibt sich dabei gezielt aufs Glatteis und reflektiert den Einfluss des Digitalen auf die literarische Arbeit. Verändern die technischen Möglichke...
Bücher haben ihn geprägt und nicht zuletzt auch politisiert. Als passionierter Leser schätzt er die besondere Realitätsverarbeitung von Literatur und möchte ihr neue Räume öffnen. Bremens Bürger...
Bas Böttcher ist einer der Gründerväter der Poetry-Slam-Szene in Deutschland. Geboren und aufgewachsen ist er im beschaulichen Bremen Findorff. Sein poetischer Rap war inspiriert von den saftig...
Im großen kleinen Bremen geboren, kam Nora Bossong die Stadt als Kind riesig vor. Vom Klackern der Schreibmaschine ihres Vaters angelockt, schrieb sie schon mit 8 Jahren eigene Geschichten. Elf ...
Vor 13 Jahren startete Ausma Zvidrina ein Lebensprojekt. Aus der Idee, dass man einen Buchladen mal ganz anders aufziehen müsste, ist mittlerweile ein veritabler Kosmos geworden. Literatur, Graf...
Von der Schulbank auf die Lesebühne – Ecem Keskin und Joris Dohrmann von der Oberschule in den Sandwehen hatten eine „ganz normale“ Beziehung zu Büchern. Dann haben sie unter Anleitung eines er...
Lothar Müller zählt zu den bedeutenden Literaturkritikern der Gegenwart. Er schreibt für die ganz großen Feuilletons, lehrt an der Berliner FU und begeistert das Publikum mit seinen Sachbüchern....