Jüdisches Leben in Deutschland und einen Sommer zwischen Chicago, Berlin und Jerusalem verhandelt Dana Vowinckels berührender Debütroman "Gewässer im Ziplock". Ein Gespräch über Angst und Befrem...
Den Spuren der Vergangenheit geht sie als Autorin seit langem nach. In diesem Jahr vollendete Ulrike Draesner mit dem Roman "Die Verwandelten" ihr großes Triptychon zum Thema Krieg, Flucht und V...
Biologe, Musiker, Fledermausbotschafter, Namensgeber der Wespenart Ceraphron eulbergi, international erfolgreicher DJ – Dominik Eulberg folgt seiner Berufung als Natur-Sensibilisierer auf versch...
Seit Januar 2023 hat Bremen eine Schwarze Kinderbibliothek. Eine der ersten ihrer Art. Jedenfalls in Deutschland. Sie wird von Maimuna Sallah und Sheeko Ismail geleitet. Im Literaturhaus Podcast...
Innerhalb von 72 Stunden musste Seawatch im Sommer 2021 auf dem Mittelmeer drei Seenotrettungen hintereinander durchführen. In seinem bewegenden und berührenden Debüt "Das Schimmern der See" erz...
Heidelberg ist die bisher erste und einzige UNESCO City of Literature in Deutschland. Doch das könnte sich bald ändern: Denn Bremen hat sich auch um den Titel beworben. Wie ist es, eine UNESCO-L...