Über Kleinkriminelle und Jugendliche in Gangs hat Behzad Karim Khani einen gewaltigen und doch zärtlichen Roman geschrieben. Vanessa Guinan-Bank hat ihn in seiner Kreuzberger Bar getroffen und m...
Hola! Spanien kommt nach Frankfurt. Marifé Boix-Garcia verantwortet u.a. den Auftritt des Gastlandes auf der Messe und hat sich Zeit für uns genommen. Silke Behl und Guenter Rodewald erzählte si...
Wieso nicht einfach mal den Verlagsitz aus dem grauen Hamburg ins sonnige Barcelona verlegen? Das dachte sich der mairisch Verlag und zog im Frühjahr für ein paar Wochen in die katalonische Haup...
Bin ich zufrieden mit dem Leben, das ich führe? Fühle ich mich Zuhause? Bin ich allein glücklich? In seinen Essays stellt sich der Autor Daniel Schreiber die Fragen, „die zu stellen so schwer si...
Anke Stelling denkt in ihren Texten über die ganz großen Fragen nach und das anhand der kleinen Dinge im Leben. In dieser Folge spricht sie mit Vanessa Guinan-Bank über Utopien und die Systeme u...
Es gibt ein neues Literaturfestival in Bremen! Beim „li:tz – festival für literatur im je:tzt“ war im August die High Society der jungen, feministischen deutschsprachigen Literatur zu Gast. Über...
Nora Bendzkos Dark Fantasy Epos über Amazonenkrieger*innen stellt alle traditionellen Perspektiven auf den Kopf. Mit Vanessa Guinan-Bank spricht sie darüber, wie man die Ambivalenz und Grausamke...
In dieser Folge des Podcasts unterhalten sich Sophie Anggawi und Prof. Elisabeth Hollerweger in der Bremer Bilderbuchbibliothek über gute Geschichten, schöne Illustrationen und darüber, mit welc...
Nilüfer Türkmen hatte eine bewegte und bewegende Kindheit. Der Vater verstirbt früh, die Mutter leidet unter Schizophrenie. Darüber, wie sie diese Zeit geprägt hat und über ihre Autobiographie „...
Die erfolgreiche Slamerin, Theaterfrau und Performancekünstlerin Eva Matz spricht mit Silke Behl darüber, wie wichtig es ist, sich von Zwängen und Erwartungen anderer zu befreien. Eine Erfahrung...