Was braucht es, um in den heutigen Zeiten eine Traditionsbuchhandlung mitten in Bremen zu übernehmen? Enthusiasmus, Optimismus und Überzeugung: Das finden die beiden neuen Inhaberinnen des Buchladens Ostertor.
Dietmar Dath ist einer der produktivsten und spannendsten Autoren der deutschsprachigen Science-Fiction. Er schreibt mit seinen Romanen nicht nur weit in den Weltraum hinaus, sondern hat auch eine der umfassendsten Einführungen in die Science-Fiction vorgelegt.
Daniela Dröscher ist Autorin. Das Thema „Klasse“ spielt in ihrem Schreiben eine wichtige Rolle. In ihrem Roman "Lügen über meine Mutter" zeigt sie, wie gesellschaftliche Erwartungen die Machtgefüge innerhalb einer Familie bestimmen.
Im Corona-Sommer 2020 formierte sich Kollit, das junge Kollektiv für Literatur aus Bremen, mit dem Ziel, die Bremer Literaturszene zu vernetzen und sichtbar zu machen. Inzwischen gibt die Gruppe ein Literaturmagazin heraus, veranstaltet Lesebühnen und fungiert als Anlaufstelle für junge Schreibende.
SchwarzRund kam mit drei Jahren als Schwarze Deutsche Dominikaner*in nach Bremen. Heute ist SchwarzRund Schriftsteller*in und behandelt in ihrer Arbeit mehrdimensionale Lebensrealitäten.
Ihre Romane über deutsche Familiengeschichten sind Bestseller. Dabei schöpft sie aus dem Geschichtenschatz ihres Vaters, der als Kind in die sibirische Steppe verschleppt wurde: Im Gespräch mit Silke Behl erzählt Sabrina Janesch, was sie beim Schreiben über sich selbst erfuhr.
In seinem Roman „Wellen“ erzählt der Vater und Schriftsteller Heinz Helle von der nervenzehrenden Zeit nach der Geburt des zweiten Kindes, während sich die Corona-Pandemie ausbreitet. Der Autor hat uns einen virtuellen Besuch abgestattet.
Nicht jeder Text ist für alle Leser*innen gleich gut verständlich. Um das zu ändern, gibt es das Konzept der Leichten Sprache. Für den Literaturhaus Podcast hat Marion Klanke mit uns über ihre Arbeit und die Idee dahinter gesprochen.
Literatür.Jetzt. So heißt die neue Lesereihe im Bremer Stadtteil Walle, die sich um Geschichten aus dem deutsch-türkischen Alltag dreht. Anna Maria Stock hat zwei der drei Verantwortlichen der Lesereihe getroffen: Anne Schweisfurth und Axel Stiehler.